EIN ABSCHLUSS FÜR DAS BAND DES BUNDES

"Band und Kette (wie die Autoren sagen) – die Kontinuität der Kette städtischer Blöcke vom Kapelle-Ufer am Viadukt entlang bis zum Schiffbauer Damm, mit Kopf und Schluss des Bundes über die Spree – mit diesem mutig formulierten Beschluss kommen die Spreebögen endlich zum verdienten Ende.

Aber man lasse sich nicht irritieren: - die Extravaganz des Bundesbaus fügt sich – so zeigt es die Vogelschau – mit wünschenswerter Harmonie, und schlanker als jeder Kreiszylinder das vermöchte, in die schwierige Situation: - die Altbauten werden umarmt und in ihrem Störpotential gedämpft, der Bundestag kommt endlich an, in der Stadt, im alten Berlin. Und da ist nichts Pompöses dran – zwischen solitärhafter Eigenart und räumlicher Bindung hält das Konzept die gute Balance.

Die anspruchsvolle Form des Baukörpers wird dem Architekten jede entwerferische Delikatesse abverlangen. Aber gerade das wäre Sinn und Vernunft eines hier anknüpfenden Bauwettbewerbs. (Axel Schultes im Ergebnisprotokoll der Preisgerichtssitzung 2. Wettbewerbsphase am 23.09.2009)

Kusus + Kusus Architekten BDA, Luisenblock Ost

Kusus + Kusus Architekten BDA, Luisenblock Ost

LUISENBLOCK OST BERLIN-MITTE

Auslober: Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Offener, zweiphasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb
1. Preis