Kusus + Kusus Architekten BDA
Kronprinzendamm 2
10711 Berlin
Tel.: +49 (0)30-28 48 49 99
E-Mail: post@kusus-architekten.de

Ramsi Kusus und Karin Kusus

2006 Gründung Kusus+Kusus Architekten BDA
2006 2. Preis im Internationalen Realisierungswettbewerb »Topographie des Terrors, Berlin«
2006-2007 Realisierung Projekt »Infotower, Flughafen BER, Berlin Brandenburg International«
2009 3. Preis im Realisierungswettbewerb »NS-Dokumentationszentrum, München«
2009 1. Preis im Städtebaulichen Ideenwettbewerb »Luisenblock Ost, Berlin Mitte«
Seit 2009 Realisierung diverser Projekte für private und öffentliche Auftraggeber
2012 2. Preis im Einladungswettbewerb »Haus des Deutschen Roten Kreuzes, Berlin-Spandau«
2020 2. Preis im Realisierungswettbewerb »Gedenk- und Lernort Laagberg«

Karin Kusus - Dipl. Ing. Architektin BDA

1988-1994 Studium der Architektur an der TU München.
1995-2006 Mitarbeit im Büro Stephan Braunfels Architekten in München und Berlin als Projektleiterin für die Projekte »Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag, Berlin«, »Kaufhaus Münstertor, Ulm« und »Glacis-Terrassen, Neu-Ulm«.
Seit 1995 diverse Wettbewerbserfolge für Stephan Braunfels Architekten.
Seit 1998 Mitglied der Architektenkammer Berlin.
2002 Redakteurin der Publikation «Stephan Braunfels – Pinakothek der Moderne» im Birkhäuser-Verlag.
2009 Berufung in den Bund Deutscher Architekten (BDA).
Seit 2009 Mitglied diverser Auswahlgremien für Wettbewerbe des Bundesamtes für Bauordnung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
2010 Mitglied der Jury des Förderpreises des Deutschen Stahlbaus.
Seit 2011 Mitglied des Landeswettbewerbsausschusses der Architektenkammer Berlin.
2011 Stellv. Fachpreisrichterin beim städtebaulichen Ideenwettbewerb »Erweiterung des Universitätscampus City West«.

Ramsi Kusus - Dipl. Ing. Architekt

1990-1996 Studium der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar.
1993-1994 Erasmus-Stipendium Architektur am Instituto Universitario di Architettura Venezia.
1994 Mitarbeit im Architekturbüro Schultz-Brauns & Partner in München.
1995 Mitarbeit im Architekturbüro Höhne & Rapp in Berlin.
1996 Workshop »housing and the city" am Zenobio Institut in Venedig.
Seit 1997 Mitarbeit im Büro Stephan Braunfels Architekten in Berlin als Projektleiter für die Projekte »Bundesarchiv, Berlin", »Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Deutscher Bundestag, Berlin" und »Komische Oper, Berlin".
Seit 1997 diverse Wettbewerbserfolge für Stephan Braunfels Architekten.
Seit 1999 Mitglied der Architektenkammer Berlin.
2004-2006 Fortbildung der Architektenkammer Berlin zum "Sachverständigen im Bauwesen, Fachgebiet Schäden an Gebäuden".
2006 Lehrtätigkeit an der FU Berlin - Seminar: »Bauen von Bibliotheken und Archiven: Von der Idee zur Ausschreibung".
Seit 2007 Gastmitglied der Architektenkammer Brandenburg.
2008 Fachpreisrichter beim Wettbewerb Fassadengestaltung Dern’sche Höfe in Wiesbaden.
2009 Sachpreisrichter beim Wettbewerb Gestaltung des Innenhofs und des Vorplatzes des Bundesarchivs in Berlin.
2009 Fachpreisrichter beim Wettbewerb Neubau Empfangsgebäude für Staatsgäste am Flughafen BBI in Schönefeld.
Seit 2009 Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung der Architektenkammer Berlin.
2010 Stellvertretender Sachpreisrichter bei den Kunst-am-Bau-Wettbewerben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, Deutscher Bundestag, Berlin.